Direkt geklebte Reibbelag - Vollkeramiken

STOP THE SLIP – GET THE GRIP mit MICKE ultra-verschleißfesten CERADRIVE und CERASINT NORUB direkt geklebten Reibbelag-Vollkeramiken

KUNDE
Unser Kunde, die PPC, Public Power Corporation of Greece, ist ein halbstaatlicher  Konzern mit ca. 22000 Mitarbeitern und betreibt drei große Braunkohlestandorte mit hunderten von Kilometern Förderbandanlagen für den Abtransport der Braunkohle und des Abraums, weiterhin insgesamt 94 Thermal- und Hydroelektrikkraftwerke und drei Windparks über ganz Griechenland und seine Inseln verteilt. Die größten Braunkohleminen liegen zwischen Kozani und Ptolemaida, in Amyntaio bei Florina und um Megalopolis. Die Anlagen stellen die Primärenergiequelle von Griechenland dar. Der Jahresumsatz vom PPC betrug 2010 ca.  5,8 Milliarden Euro.

AUFGABENSTELLUNG
1. Entwicklung einer Materialalternative zu den bisher verwendeten, heiß oder kalt vulkanisierten Gummireibbelägen der Bandtrommeln.

2. Erreichen von kontinuierlichen, physikalisch höchstmöglichen Adhäsions-/Reibwerten µ >= 1,0 zwischen Antriebstrommel und Fördergurt zur Eliminierung des Gurtschlupfes.

3. Erhöhung der Scherfestigkeit der Klebeschicht zwischen Reibbelag und Trommeloberfläche um mindestens 100% des ursprüngliches Wertes.

4. Deutliche Erhöhung der Verschleiß-Lebensdauer der Reibbeläge auf den Förderbandtrommeln um mindestens einen Faktor zwischen 300% und 500%.

5. Deutliche Reduktion des Untergurtverschleißes auf < 20% der ursprünglichen Verschleißgeschwindigkeit.

6. Deutliche Reduktion des mechanischen Verschleißes der Trommelmanteldicken aller angetriebenen und nicht angetriebenen Trommeln < 10% der ursprünglichen Verschleißrate.

7. Deutliche Reduktion der Gurtvorspannungen auf  höchstens 75% des ursprünglichen Wertes.

8. Kostengünstige und schnelle Vor-Ort-Reparatur im Falle einer Reibbelagbeschädigung oder Wechsel eines kompletten Reibbelages in der Anlage.

9. Deutliche Reduktion der Reparatur- und Wartungskosten für die Bandanlagen-Trommeln.